Tradition trifft Innovation
Seit dem 1. Mai 2024 gehört die traditionsreiche Privatbrauerei Ettl zur Kalea-Familie und bringt damit über 480 Jahre Braukunst in unser Sortiment. Gegründet im Jahr 1543, liegt die Brauerei im Herzen des Bayerischen Waldes, einer Region, die nicht nur für ihre hohe Brauereidichte, sondern auch für ihre exzellente Wasserqualität bekannt ist. Die perfekte Grundlage für charaktervolle Biere.
Mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können werden in der Brauerei Ettl seit Jahrhunderten Biere gebraut, die ihre Heimat widerspiegeln. Die Hauptsorten Helles, Kellerbier und Weißbier stehen für klassische, bodenständige Bierstile, wie sie in der Region verwurzelt sind. Besonders charmant: Die Etiketten zieren Tiermotive aus der heimischen Fauna und symbolisieren eine enge Verbundenheit von Natur, Mensch und Braukunst im Bayerischen Wald.
Für Kalea ist die Brauerei Ettl nicht nur ein Ort mit beeindruckender Geschichte, sondern auch eine neue Quelle für exklusive Bierspezialitäten, die eigens für die Kalea-Pakete gebraut werden. So entsteht ein spannender Mix aus Tradition und Innovation, der den einzigartigen Charakter der BeerTasting-Pakete weiter stärkt – und Bierfans immer wieder aufs Neue begeistert.
Aus der Geschichte
1543 Erste urkundliche Erwähnung einer Übergabe des Erbrechtsbrief zur Führung einer „Taverne mit Braugerechtigkeit“
1747 Über 120 Jahre bleibt die Brauerei im Besitz der Familie Mödl.
1867 Xaver Ettl ersteigert das Anwesen, das er 1896 an seinen Sohn übergibt. Die Brauerei ist nun im Besitz der Familie Ettl.
1963 Marianne Ettl heiratet den Brauersohn Kuno Bruckmayer, der erhebliche Modernisierungen der Brauerei durchführt.
2017 Ein Dreierteam übernimmt die Brauerei und investiert in eine moderne Abfüllanlage.
2024 Kalea übernimmt die Brauerei und überarbeitet Auftritt und Sortiment. Darüber hinaus wird eine neue Dosenabfüllanlage installiert.